Blog

Ideen, Meinungen und Erkenntnisse

Die Textilindustrie ist ein bedeutender Wirtschaftszweig, der sich im Wandel befindet und vor zahlreichen Herausforderungen steht. Die Branche ist geprägt von globaler Konkurrenz, sich ändernden Konsumgewohnheiten und dem Wunsch nach Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung. Hier wollen wir einen Überblick über Relevante Themen und Trends, sowie unsere Einschätzungen zu Entwicklungen in der Branche geben.
Viel Spaß beim Lesen!

Jana Krajcovicova Jana Krajcovicova

Resilient sustainability data – why now and where to start?

The push for credible sustainability data By now, every company in the textile and apparel sector has likely been subject to some form of data scrutiny over their sustainability performance. Customers, investors and EU regulators, in particular, have been the driving force of increased transparency and accountability when it comes…

Weiterlesen
Jana Krajcovicova Jana Krajcovicova

Fragen Sie Ihre Lieblingsmarke nach der Haltbarkeit

Meine Freundin Alex, die ich für eine bewusste Verbraucherin halte, erzählt mir, dass sie plant, ein nachhaltig hergestelltes T-Shirt als Weihnachtsgeschenk für ihren Liebsten zu kaufen.
Ich frage sie, wie sie beurteilt, ob ein T-Shirt oder ein anderes Produkt nachhaltig ist. Sie erklärt mir, dass sie auf den Instagram-Accounts und Websites der Unternehmen nach der Art des Stoffes und seiner Herkunft sucht. Irgendeine Form von Wohltätigkeitsarbeit des Unternehmens wäre ein Pluspunkt. Alex ist davon überzeugt, dass es richtig…

Weiterlesen
Claus Bretschneider Claus Bretschneider

Geht nachhaltig auch billig?

„Um diesen Preis kaufe ich mir vier Bekleidungsstücke“, „Zertifikate zur Nachhaltigkeit bekomme ich dort auch“, „Ihr mit Eurer Nachhaltigkeit, schön und gut, aber das kann sich ja keiner leisten“. Es vergeht keine Woche, in der ich nicht solche oder ähnliche Kommentare in den Sozialen Medien erhalte. Nachhaltigkeit hat eben seinen…

Weiterlesen
Claus Bretschneider Claus Bretschneider

Naturfaser, Kunstfaser oder Hybride? In welchem Material liegt die Zukunft einer nachhaltigen Bekleidungsbranche?

Im Mai 2019 – also ziemlich genau vor zwei Jahren - fand in Wien das 22ste „EU Forum on eco-innovation“ statt. Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Forums der Europäischen Union befasste sich die EU in dieser zweitägigen Veranstaltung mit einer Herausforderung der internationalen Textil- und Bekleidungsbranche. Zum Thema…

Weiterlesen
Claus Bretschneider Claus Bretschneider

Warum wir innovative Materialien für die Bekleidung benötigen.

Baumwolle ist mit hohem Abstand die am meisten eingesetzte Naturfaser auf diesem Planeten. Laut einer Studie des WWF werden 50% - der Bekleidung weltweit aus Baumwollfasern hergestellt. Rund 80 Millionen Kleinbauern und insgesamt 250 Millionen Menschen weltweit arbeiten auf Baumwollfeldern und verdienen Ihren Lebensunterhalt – mehr oder weniger - mit…

Weiterlesen
Claus Bretschneider Claus Bretschneider

Produktion der Zukunft

Fast täglich erreichen mich Artikel, Einladungen zu Webinaren und Vorträgen oder Diskussionsforen zum Thema Produktion der Zukunft. Es geht darum, zukünftige Produktionen schnell, flexibel, möglichst „In House“ und zu guter Letzt auch noch mit der Fertigungsstückzahl „1“ zu organisieren.Im ersten Schritt heißt das für unsere Industrie auch: Wir holen die…

Weiterlesen
Claus Bretschneider Claus Bretschneider

Wir müssen neue Bewertungssysteme aufbauen

Ein entscheidender Schritt in Richtung gelebter Nachhaltigkeit in unserer Industrie ist der Aufbau völlig neuer Datenbanken. Welche Art sind denn die Produktinformationen, die wir heute und bis jetzt akribisch zusammentragen und sammeln? Ein Blick in die aktuellen Datenbanken in unserer Branche verrät: Wir speichern Artikelnummern, Farbcodes, Herstellerinformationen, EAN- Codes, Herstellungsländer (meist für Zollzwecke), Einkaufspreise pro Meter oder…

Weiterlesen
Claus Bretschneider Claus Bretschneider

Es ist Zeit, Verantwortung zu übernehmen.

Die Nachhaltigkeitsszene in unserer Branche wächst jeden Tag. Das ist grundsätzlich gut! Es ist gut, dass viele Menschen und viele Unternehmer erkennen, dass sich die Bekleidungsindustrie weltweit in einer Sackgasse befindet. Und es ist gut, dass die Zahl derer, die darüber nachdenken, wie man es besser machen kann jeden Tag…

Weiterlesen
Claus Bretschneider Claus Bretschneider

Einfach ein cooles Team

Dieser Blogeintrag ist anders und besonders. 2020 ist auch ein besonderes Jahr. Eine von vielen Besonderheiten des heurigen Jahres: Es wird keine Unternehmensweihnachtsfeiern geben. Und dabei habe ich vom letzten Jahr einiges gutzumachen. Es war der 20.12.2019, mein Vater war am Tag davor verstorben. Obwohl er nach einem erfüllten Leben friedvoll von uns gehen konnte, stand ich völlig…

Weiterlesen
Claus Bretschneider Claus Bretschneider

Und nach der Krise? „bewusstes Wirtschaften“ oder „more of the same“?

Es ist wieder Lockdown! In vielen Teilen Europas – in manchen Ländern härter, in anderen in abgeschwächter Form – sind Geschäfte, Schulen, Universitäten gesperrt. Restaurants dürfen nur liefern, aber keine Gäste empfangen, der Onlinehandel blüht. Irgendwie fühlt sich die Situation aber schon vertrauter an. Wir kennen das schon vom ersten…

Weiterlesen

Unseren Newsletter abonnieren

Unseren Newsletter abonnieren